Die Basis-Listen

Einfach loslegen - vorinstallierte Checklisten nutzen
Zum Beispiel der 360° Marktrundgang
Regelmäßige Marktrundgänge, bei denen der Allgemeinzustand, aber auch unternehmerisch wichtige Schwerpunkte auf der Fläche erfasst werden können, sind unverzichtbar. Mit Hilfe von MCL können Sie alle Positionen und Aufgaben standardisiert beurteilen und aussagekräftig erfassen. So erzielen Sie Kundenzufriedenheit durch gleichbleibend gute Qualität auf der Fläche. Qualität und Verfügbarkeit von Artikeln, perfekte Präsentation und professionelle Kundenorientierung!
1. Schritt

Marktrundgangsliste im Web angelegt (z.B. als „wöchentlich wiederkehrend“)
3. Schritt

Marktrundgangsliste wird durchgeführt und nach Abschluss automatisch an vorprogrammierte Empfänger (z.B.: Marktleiter) über E-Mail weitergeleitet.
5. Schritt

...unter Umständen werden neue Kontrollschwerpunkte und die Fragen in der Marktrundgangsliste angepasst.
2. Schritt

Marktrundgangsliste ist auf Endgeräten verfügbar - alarmiert über Pop-Up bei Fälligkeit
4. Schritt

Marktrundgangsergebnisse werden regelmäßig (z.B. monatlich) in Marktleiterrunden besprochen und...
1. Schritt

Marktrundgangsliste im Web angelegt (z.B. als „wöchentlich wiederkehrend“)
2. Schritt

Marktrundgangsliste ist auf Endgeräten verfügbar - alarmiert über Pop-Up bei Fälligkeit
3. Schritt

Marktrundgangsliste wird durchgeführt und nach Abschluss automatisch an vorprogrammierte Empfänger (z.B.: Marktleiter) über E-Mail weitergeleitet.
4. Schritt

Marktrundgangsergebnisse werden regelmäßig (z.B. monatlich) in Marktleiterrunden besprochen und...
5. Schritt

...unter Umständen werden neue Kontrollschwerpunkte und die Fragen in der Marktrundgangsliste angepasst.
Zum Beispiel im Rahmen Ihrer Qualitäts-Sicherung
Die Umsetzung nach HACCP - gesetzlich gefordert und bei uns bereits im MCL System integriert. Wir übertragen Ihre HACCP Kontrolllisten maßgeschneidert in Ihr MCL Tool. Vorhandene Tabellen, zum Beispiel Ihres Handelspartners, werden eingespielt, optimiert und liegen dann sofort zur täglichen Bearbeitung und Dokumentation vor, gesetzeskonform und datengeschützt.

Zum Beispiel bei der Einarbeitung von Mitarbeitern
Die Einarbeitungsphase für neue Mitarbeiter ist für die Personalverantwortlichen zeitintensiv. MCL wird zum Kollegen auf der Fläche und hilft innerbetriebliche Abläufe, wie den Prozess der Einarbeitung, ohne „Zettelwirtschaft“ schnell und wirtschaftlich durchzuführen - mit optimierten Schritt-für-Schritt Checklisten und jederzeit nachverfolgbar. Gleichzeitig schulen Sie Ihre neuen Mitarbeiter mit derselben digitalen Technologie, mit der diese später auf der Fläche weiterarbeiten werden. Für den nächsten neuen Mitarbeiter liegt dann schon alles dokumentiert vor.
1. Schritt

Einarbeitungsliste im Web angelegt (z.B.: Personal, bei Bedarf)
3. Schritt

Der Personalverantwortliche nutzt die Einarbeitungsliste zur Durchführung des Einarbeitungsgesprächs und dokumentiert die Ergebnisse vor Ort. Nach Abschluss wird der Bericht automatisch gespeichert und per E-Mail verteilt.
2. Schritt

Marktrundgangsliste ist auf Endgeräten für bestimmte Personalverantwortliche verfügbar.
4. Schritt

Der E-Mail Verteiler kann hierzu auch genutzt werden, um z.B. die Personalabteilung automatisch über den Abschluss des Einarbeitungsprozesses zu unterrichten, damit Nachfolgeprozesse zeitnah eingeleitet werden.
1. Schritt

Einarbeitungsliste im Web angelegt (z.B.: Personal, bei Bedarf)
2. Schritt

Marktrundgangsliste ist auf Endgeräten für bestimmte Personalverantwortliche verfügbar.
3. Schritt

Der Personalverantwortliche nutzt die Einarbeitungsliste zur Durchführung des Einarbeitungsgesprächs und dokumentiert die Ergebnisse vor Ort. Nach Abschluss wird der Bericht automatisch gespeichert und per E-Mail verteilt.
4. Schritt

Der E-Mail Verteiler kann hierzu auch genutzt werden, um z.B. die Personalabteilung automatisch über den Abschluss des Einarbeitungs- prozesses zu unterrichten, damit Nachfolgeprozesse zeitnah eingeleitet werden.